Erziehungs- und Familienberatung
Unsere Beratung ist:
- vertraulich
- kostenfrei
- freiwillig
- ressourcen- und ergebnisorientiert
- zugänglich für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, Kinder und Jugendliche, Familien, pädagogische Fachkräfte, jeweils mit oder ohne Migrationshintergrund
- in verschiedenen Sprachen möglich
Hören Sie dazu auch unseren Spot auf Radio Teddy:
Unser Angebot im Überblick
Angebote für Eltern und Fachkräfte
- Beratung bei Fragen zur Erziehung
- Unterstützung und Beratung bei individuellen und familienbezogenen Fragen und Problemen
- Beratung bei Partnerschaftsproblemen, Trennung und Scheidung
- Beratung bei Fragen zur Entwicklung des Kindes
- Unterstützung bei der Gestaltung von Umgangsregelungen nach Trennung und
- Scheidung
- Beratung bei sozialen und emotionalen Problemen
- Beratung bei Schul- und Leistungsproblemen
- Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten
- Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte (Scheunenabend)
- Trennungsgruppe für Kinder mit begleitenden Elternabenden (siehe Info-Flyer)
- Beratung für Eltern in konfliktbehafteten Trennungsprozessen (siehe Info-Flyer)
Voraussetzung für die Beratung bei uns ist, dass Sie ein Kind haben oder sich Ihr Beratungsanliegen auf ein Kind bezieht.
Angebote für Kinder und Jugendliche
Wenn du Probleme mit deinen Eltern, Freunden, der Schule hast oder mit dir selbst gerade nicht so richtig klar kommst, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir hören Dir zu und versuchen gemeinsam mit Dir eine Lösung zu finden. Als Berater sind wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Verschwiegenheit z.B. auch gegenüber Eltern und Schule verpflichtet. Du kannst uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Wir beraten dich gerne und schauen, wie wir Dir helfen können, falls du das möchtest.
Speziell für Euch bieten wir eine Gruppe für Trennungskinder an. Lade Dir den aktuellen Flyer herunter, um die nächsten Termin zu erfahren.
Weitere Hilfsangebote und Kooperationspartner
- Jugendnotmail: https://jugendnotmail.berlin/
- Boje e.V.: https://www.boje-brandenburg.de/
- Stibb e.V.: https://www.stibbev.de/
Unabhängigen Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Unser Beratungsteam

Sozialpädagogin, Lerntherapeutin/Lernpädagogin

Diplom Psychologin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Fachkraft nach §8a SGB VIII

Psychologe (B.A.), Heilpraktiker, Artist
Leitung der Beratungsstelle

Diplom Psychologin, Regionalgeschäftsführerin, Fachkraft nach §8a SGB VIII
Kontakt
Sozial hoch 3 / KJSH Stiftung
Hauptstraße 23
16761 Hennigsdorf
Tel.: (0 33 02) 2 05 13 76
Fax.: (0 33 02) 20 13 61
E-Mail: erziehungsberatung@sozialhoch3.de
Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin. Sollten wir nicht direkt erreichbar sein, befinden wir uns in
einer Beratung. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall eine Rückrufnummer. Wir melden uns bei Ihnen. Gern können
Sie uns auch per E-Mail kontaktieren oder direkt unser Kontaktformular nutzen.
So finden Sie uns:
Nur fünf Gehminuten vom S-Bahnhof Hennigsdorf entfernt oder mit dem Bus bis Haltestelle „Hennigsdorf Hauptstr.“
(die Haltestelle befindet sich unmittelbar vor der Beratungsstelle)
.
Parkplätze befinden sich vor der Beratungsstelle und auf dem Hof.
Sollten Sie die Beratungsstelle aus speziellen Gründen nicht erreichen können, sprechen Sie uns an.
Hier finden Sie uns auf Google Maps.